Umhüllt von einem süßen, zuckerfreien Überzug sind diese köstlichen Brezeln schwer zu widerstehen und lassen Sie nach mehr verlangen!
Bitte beachten Sie, dass das Xanthangummi für dieses Rezept unerlässlich ist. Ohne Xanthan werden die Brezeln flach und haben harte Ränder, die nicht gerade angenehm zu essen sind.
Wenn Sie die süße Glasur nicht mögen, können Sie diesen Teil des Rezepts weglassen.
Obwohl das Rezept ziemlich viel Käse enthält, hat die fertige Brezel nicht den geringsten Hauch von Käsegeschmack.
1 Portion entspricht 1 Brezel und hat 1,5 g Nettokohlenhydrate.
Dieses Low-Carb-Rezept für Brezeln ergibt 12 Portionen.

Glasierte Zimtbrezeln

Anmerkungen
Sie können übrig gebliebene Keto Sweet Pretzels bis zu 7 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Zutaten
- Brezel
- 300 g Mozzarella-Käse (geraspelt)
- 150 g Mandelmehl
- 75 g Bio-Erythrit
- 60 g Frischkäse
- 30 g ungesalzene Butter
- 2 große Eier
- 2 Teelöffel Trockenhefe
- 30 ml warmes Wasser
- 2 Teelöffel Xanthangummi
- 0,5 Teelöffel Zimt (gemahlen)
- 0,5 Teelöffel Piment (gemahlen)
- 0,25 Teelöffel Muskatnuss (gemahlen)
- Glasur
- 100 g pulverisiertes Bio-Erythritol
- 15 g ungesalzene Butter (geschmolzen)
- 2-3 Esslöffel heißes Wasser
Anleitung
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.
- Frischkäse, Mozzarella und Butter in eine hitzebeständige Schüssel oder einen kleinen Topf geben und in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
- Während der Käse schmilzt, die Hefe in eine Rührschüssel geben und mit dem warmen Wasser beträufeln. Eine Minute lang ruhen lassen.
- Mandelmehl, Erythrit, Xanthan und Gewürze in die Schüssel des Standmixers geben.
- Mit dem Rühraufsatz mischen.
- Die Eier und die Hefemischung zu den trockenen Zutaten geben und verrühren.
- Den geschmolzenen Käse vorsichtig zu den anderen Zutaten geben und gut verrühren, dabei die Mandelmischung, die an den Rändern hängen geblieben ist, abkratzen.
- Kneten Sie den Teig so lange, bis alle Zutaten wirklich gut miteinander verbunden sind.
- 12 Teigkugeln formen und 2 Minuten ruhen lassen.
- Jede Kugel in eine lange, dünne Wurstform rollen und dann in eine Brezelform verdrehen. Der Teig ist ziemlich klebrig und lässt sich auf manchen Oberflächen nicht gut ausrollen. Auf einem Plastikschneidebrett ging es gut, aber auf meiner Granitarbeitsplatte nicht.
- Die Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, so dass sie aufgehen und sich ausbreiten können.
- Im Backofen 12-20 Minuten backen. Nach 12 Minuten kontrollieren. Die Brezeln sind gar, wenn sie sowohl oben als auch unten goldbraun sind.
- Vor dem Glasieren mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
- Das Erythrit-Pulver in eine Rührschüssel geben.
- Die Butter hinzufügen und gut verrühren.
- Das Wasser nach und nach hinzufügen, bis die Glasur eine gießbare Konsistenz erreicht hat.
- Die Glasur über die abgekühlten Brezeln träufeln.
- Sofort genießen oder warten, bis die Glasur fest geworden ist.
Nährwertangaben
Glasierte Zimtbrezeln
Portion: 12
Menge pro Portion: | ||
---|---|---|
Kalorien | 129 | |
% Täglicher Wert* | ||
Gesamtfett 10.9g | 15.4% | |
Gesättigte Fettsäuren 4.4g | 20% | |
Transfette | ||
Cholesterin 48mg | 16% | |
Natrium 112mg | 4.7% | |
Gesamte Kohlenhydrate 3.2g | 1% | |
Diät-Ballaststoffe 1.7g | 4% | |
Zucker 0.1g | ||
Proteine 5.6g |
Vitamin A | Vitamin C | |
Kalzium 17mg | Eisen 0mg |
* Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Keto Diät
